|
|
Der gestiefelte Kater |
|
|
|
Der gestiefelte Kater - Trailer |
Video: Cornelia Birkenfeld |
|
|

Theater Bunte Büchse Produktion |
|
Eine Geschichte, frei nach den Brüdern Grimm, für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren mit Schauspiel, Musik, Puppen und Bewegung.
Wie ein Müllersohn, dank der Schlauheit seines höchst merkwürdigen Katers, zum Grafen wird und eine Prinzessin heiratet... |
Das Märchen vom gestiefelten Kater ist allgemein bekannt. Hier, was sich als „Botschaft“ in der französischen Fassung von „le maitre chat“ fand:
„Groß mag der Vorteil sein, wenn sich der Sohn des Erbes freuen darf, das er vom Vater übernommen hat. Doch besser ist es für die jüngeren Leute, wenn sie, statt Güter zu erben, mit Mut und Geschicklichkeit das Leben meistern.“
„Der gestiefelte Kater“ ist ein Freiheitsmärchen. Es handelt von der Auflösung der Rollenfixierung: der gestiefelte Kater war früher ein einfacher Mühlenkater, später wird er Minister im Königreich, heute ist er Musiker. Es geht um Wechsel, um Entwicklung in der Biographie. Es handelt auch davon, wie jemand seine Identität in der Verwandlung findet, mit Phantasie, Findigkeit und Initiative!
Das „Theater Bunte Büchse“ erzählt die spannende Geschichte in den heutigen Zeiten rasanter Kommunikation und Information mit vielfältigen Mitteln ausführlich und in aller Ruhe neu. Die Kinder werden an einigen Stellen zum Mitmachen eingeladen.
Birgit Hering
Mikail Yakut
Komposition:
Inszenierung:
Regie und Bühne:
Kostüm Kater:
|
Erzählung, Spiel und eurythmische Bewegung
Musik, Akkordeon
Carlo Domeniconi
Ensemble
Michael Korn
Katja Nestle (Kostüm nicht in Fotos sichtbar)
|
Wir spielen „aus dem Koffer“, das heißt, wir brauchen nicht viel Platz,
mindestens aber 3 x 3 meter.
Wir spielen gerne auch für Euch!
Kontakt:
Theater Bunte Büchse E-mail: katermitstiefeln@gmx.de |
|
|
|
Aufführungen 2021 |
|
Sonntag 7. November
16 Uhr |
Kaffee und Kultur Schloss Vichel Dorfstraße 17, 16845 Vichel
Siehe Flyer (PDF) |
|
|
|
Aufführungen 2020 |
|
Montag 30. März Montag 20. April Montag 11. Mai
jeweils um 9:30 |
Juxirkus Schöneberg Hohenstaufenstrasse 10781 Berlin
juxirkus.de/juxirkus/ |
|
Freitag 9. September
Samstag 10. September
jeweils um 16 Uhr |
TheaterForumKreuzberg Eisenbahnstraße 22, 10997 Berlin-Kreuzberg.
Im Rahmen von Übereckart. |
|
Montag 9. November
10 Uhr
[3-5, 6-8 Jahre] |
Hansabibliothek Kinderbibliothek Altonaer Straße 15, 10557 Berlin-Mitte.
Tel: 030 - 901 83 21 56
50 min, Eintritt: frei
Voranmeldung erforderlich
Hagen Reichel Märchenland - Deutsches Zentrum für Märchenkultur Spreeufer 5, 10178 Berlin
Tel: 030 - 34 70 94 79
Fax: 030 - 34 70 94 80
Website: www.märchenland.de
www.facebook.com/Maerchenland |
|
|
|
|
|

Mikail Yakut und Birgit Hering |
|

Mikail Yakut und Birgit Hering |
|

Birgit Hering, Erzählung, Spiel und eurythmische Bewegung |
|

Birgit Hering mit Puppen |
|

Mikail Yakut, Musik, Akkordeon |
|

Mikail Yakut und Akkordeon |
|

Michael Korn, Regie und Bühne |
|

Mikail Yakut, Birgit Hering und Michael Korn |
|
|